Artist in Residence
Unser Artists in Residence Programm, das wir in Gemeinschaft mit dem Verein Kunstinsel abhalten, soll hochbegabten Künstlern/Künstlerinnen die Möglichkeit geben, nach einer fundierten Ausbildung den Weg in die Selbständigkeit zu finden. Dazu stellen wir den Künstern/Künstlerinnen Ateliers, das nötige Arbeitsmaterial und Wohnmöglichkeiten zur Verfügung.
Artists in Residence Programm:
Rosemarie Lukasser
Jonas Geise
Eiko Gröschl
Ina Loitzl
David Eisl
Lavinia Lanner
Elizaveta Podgornaia
Zsolt Tibor
Marianne Lang
Christiane Peschek
Ulrich Nausner
Martin Steininger
Christian Steinwender
Debasish Bera
Sumit Sarkar
Ben Fenske
Iliya Mirochnik
Krzysztof Kolarz
Grzegorz Gwiazda
Gerard Castellvi
Eudald De Juana
Pau Marinello
Wie funktioniert das
Kunstsponsoring/-investment?
Artist in Residence
Absolventen nationaler und internationaler Kunstakademien können sich in unserem Artists in Residence Programm um ein Stipendium bewerben. In diesem Programm stellen wir den KünsterInnen Ateliers, das nötige Arbeitsmaterial und Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Die damit zusammenhängenden Kosten sollen durch Sponsoren und Investoren aufgebracht werden. Die Interessenten müssen sich mit einem Lebenslauf, einem Werkverzeichnis und einem konkreten Projekt bewerben. Die Bewerbungen werden durch ein hochkarätig besetztes Kuratorium gesichtet und bewertet. Auf der Grundlage dieser Bewertungen durch das Kuratorium erfolgt die Vergabe der Stipendien. Die auf der Kunstinsel oder im Schloss Wiespach geschaffenen Werke werden den Sponsoren in einer eigenen Ausstellung vor der eigentlichen Vernissage gezeigt und zum Kauf angeboten. Der Kaufpreis für die im Zuge des Programms geschaffenen Kunstwerke errechnet sich wie folgt: Materialkosten zuzüglich einer Arbeitsentschädigung für den Künstler zuzüglich eines Kostenbeitrages für den Verein Kunstinsel. Auf den Kaufpreis wird der vom Sponsor bzw. Investor bezahlte Betrag zur Gänze angerechnet. Der vom Sponsor bzw. Investor bezahlte Betrag kann auf maximal 3 Jahre „angespart“ werden.
Exlusive-Sponsoren erhalten zu Beginn eines jeden Jahres die Bewerbungsunterlagen der eingeladenen Stipendiaten sowie eine kurze Einschätzung des Kuratoriums über das künstlerische Potential der jeweiligen Künstler/Innen. Sie können sich einen Künstler/eine Künstlerin auswählen und haben dann das Vorzugsrecht, aus den Kunstwerken des/der von ihm gewählten Künstlers/Künstlerin eines auszuwählen und zu kaufen. Premium-Sponsoren haben ebenfalls das Recht, einen Künstler auszuwählen und erhalten sodann das Vorrecht, nach Auswahl des Exlusive-Sponsors aus den verbleibenden Kunstwerken des ausgewählten Künstlers ein Kunstwerk auszuwählen.Sponsoren erhalten das Recht, in der „Vorausstellung“ ein Kunstwerk zu erwerben, das noch nicht von Premium- und Exklusive-Sponsoren ausgewählt wurde. Premium- und Exlusive-Sponsoren wählen mit Stimmenmehrheit einen/eine der eingeladenen KünstlerInnen aus. Ein Kunstwerk dieses/dieser Künstlers/Künstlerin wird in einer Auflage, die der Anzahl der Premium- und Exlusive-Sponsoren entspricht, hergestellt; alle Premium- und Exlusive-Sponsoren erhalten eines dieser Kunstwerke für ihr Kunstengagement ohne Bezahlung.